Navigation ausblenden Navigation einblenden
  • Engelhart Fahrzeugkompetenzzentrum
  • Geschäftsbereich Transportkühlmaschinen
    • Neuanlagen
      • GAH Fahrzeugkühlaggregate mit Fremdantrieb
      • Mitsubishi Transportkühlmaschienen
    • Ersatzteile
    • Service
      • Mobiler - Service
      • 24 Stunden Service
      • Engelhart - Wartungspaket
      • Engelhart Full Service-Verträge
    • Wie funktioniert eine Kühlmaschine
    • Empfehlungen für Kühltransporte
      • Vor dem Beladen
      • Beim Beladen
      • Beim Transport
      • Niedrige Aussentemperaturen
      • Hohe Aussentemperaturen
      • Transporttemperaturen
    • Gebrauchte Kühlmaschinen
  • Geschäftsbereich Temperaturschreiber
    • Bedienungsanleitungen
    • Kalibrieren von Temperaturschr.
  • Geschäftsbereich Fahrzeugklimatechnik
  • Geschäftsbereich Energie & Steuerung
  • Geschäftsbereich Isolierauskleidungen
  • Geschäftsbereich Hygieneauskleidungen
  • Geschäftsbereich Pharmatransport Fahrzeuge
  • Geschäftsbereich Fahrzeugeinrichtungen
  • Geschäftsbereich Fahrzeugaufbau für das Gewerbe für PICKUPS
  • Geschäftsbereich Fahrzeugaufbau für PIAGGIO PORTER NP6
  • Geschäftsbereich Fahrzeugaufbau bis 7,5T für Fahrgestelle
    • Plane und Spriegel Aufbauten für Transporter
    • Der Pritschenaufbau für Transporter CITY - WORKER
    • Der Klassische Möbelkoffer für Transporter POLY - LIGHT
    • Der extrem Leichte Kofferaufbau für Transporter ECO - LIGHT
    • Der leicht isolierte Kofferaufbau für Transporter ISO - LIGHT
  • Geschäftsbereich Fahrzeuge für Kanalinspektion und Service
    • Kastenwagen für Kanal-Service
    • Mobiler Einheit für den Kanalservice
    • Anhänger für Kanal-TV und Inspektion
    • Kastenwagen für Kanal-TV und Inspektion
    • Fahrzeug mit Kofferaufbau für Kanal-TV und Inspektion
  • Geschäftsbereich Fahrzeuge für Sonderanwendungen
    • Fahrzeugaufbauten für VW T6.1 Fahrzeuge
    • Hunde und Katzen Servicefahrzeuge
    • Laborfahrzeuge
    • Messe Fahrzeug mit Kofferraumauszug
  • Geschäftsbereich Dachträger und Leiterlifte
    • Gentili Dachtträger System FALCON
    • Gentili Dachträger System EAGLE
    • Gentili Leiterlift System G2000 HARRIER
    • Gentili Leiterlift System G2000 MAXI
    • Gentili Leiterlift System G2000 W.FF.
    • Gentili Innenleiterlift System
  • Geschäftsbereich Laderaumschutz
  • Geschäftsbereich Trennwände
  • Geschäftsbereich Schlafkabinen für Transporter
  • Geschäftsbereich Transporterkran Systeme
  • Geschäftsbereich Fahrzeuglade Systeme
  • Geschäftsbereich Ladungssicherung
  • Geschäftsbereich Fahrzeugsicherungs - Systeme
  • Geschäftsbereich Service an Ladebordwände
  • Geschäftsbereich Mietfahrzeuge
  • Lagerfahrzeuge und Vorführfahrzeuge
    • Nissan NV 400 L3H1 Plattformfahrgestell 3,5T
    • Mercedes Benz Sprinter Frischdienst
    • Nissan Navara mit NUCLEO PICKUP Aufbau
    • PIAGGIO PORTER NP6 BENZIN / LPG mit Planenaufbau
    • PIAGGIO PORTER NP6 BENZIN / LPG mit Kofferaufbau
  • ATP
  • H.A.C.C.P
  • Schulungen
  • Engelhart News
  • Download Center
  • Job Angebote
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Datenschutz

Temperaturschreiber

Wieso eigentlich einen Temperaturschreiber

- Erfüllung der nationalen und internationalen Vorschriften beim Transport von tiefgekühlten Produkten

- Sofortiger und lückenloser Nachweis der Transporttemperaturen beim Warenempfänger

- Eigenschutz gegenüber Verlader und Warenempfänger

- Vermeidung von ungerechtfertigten Schadensersatzansprüchen

- Unabhängiger Nachweis im Rahmen der internen Qualitätssicherung und Erfüllung der HACCP-Vorgaben

- Unterstützt das interne Qualitätsmanagement - System

Welche Verordnungen schreiben den Temperaturschreiber vor bzw. empfehlen ihn.

Die EG Verordnung 852/2004 verpflichtet den Lebensmittelunternehmer zur Erstellung und Dokumentation eines H.A.C.C.P. Konzepts. In der Verordnung ist festgelegt das der Unternehmer die kritischen Eckpunkte im Umgang mit den Lebensmitteln ermitteln und die Funktionalität gewährleisten muss. Hierbei ist auch die Temperaturaufzeichnung im 15-minütigen Intervall beschrieben

Die EG-Verordnung 37/2005 schreibt vor dass bei Neufahrzeugen oder Nachrüstungen, nur noch Temperaturschreiber nach der Norm DIN EN12830 eingesetzt werden dürfen. In Deutschland gilt dass die Geräte gemäß der TLMV zugelassen sein müssen.

Die EG-Verordnung 178/2002 beschreibt die Notwendigkeit der Lebensmittelrückverfolgbarkeit, damit im Falle einer Gesundheitsschädigung des Verbrauchers durch Lebensmittel, der Verursacher ermittelt werden kann.

Die TLMV regelt u.a. die technische Eigenschaft der Messgeräte welche zur Lufttemperaturmessung in Beförderungsmittel in Deutschland festlegen.

Die Texte sind nur Auszüge der Vorschriften und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Um Ihnen eine gute und fachmännische Beratung gewähren zu können haben wir unsere Mitarbeiter speziell geschult und kennen die Verordnungen und Anforderungen der Kunden.

Wir haben für jede Anwendung das richtige Produkt. Sprechen Sie mit uns, wir beraten Sie gerne.