Navigation ausblenden Navigation einblenden
  • Engelhart Fahrzeugkompetenzzentrum
  • Geschäftsbereich Transportkühlmaschinen
    • Neuanlagen
      • GAH Fahrzeugkühlaggregate mit Fremdantrieb
      • Mitsubishi Transportkühlmaschienen
    • Ersatzteile
    • Service
      • Mobiler - Service
      • 24 Stunden Service
      • Engelhart - Wartungspaket
      • Engelhart Full Service-Verträge
    • Wie funktioniert eine Kühlmaschine
    • Empfehlungen für Kühltransporte
      • Vor dem Beladen
      • Beim Beladen
      • Beim Transport
      • Niedrige Aussentemperaturen
      • Hohe Aussentemperaturen
      • Transporttemperaturen
    • Gebrauchte Kühlmaschinen
  • Geschäftsbereich Temperaturschreiber
    • Bedienungsanleitungen
    • Kalibrieren von Temperaturschr.
  • Geschäftsbereich Fahrzeugklimatechnik
  • Geschäftsbereich Energie & Steuerung
  • Geschäftsbereich Isolierauskleidungen
  • Geschäftsbereich Hygieneauskleidungen
  • Geschäftsbereich Pharmatransport Fahrzeuge
  • Geschäftsbereich Fahrzeugeinrichtungen
  • Geschäftsbereich Fahrzeugaufbau für das Gewerbe für PICKUPS
  • Geschäftsbereich Fahrzeugaufbau für PIAGGIO PORTER NP6
  • Geschäftsbereich Fahrzeugaufbau bis 7,5T für Fahrgestelle
    • Plane und Spriegel Aufbauten für Transporter
    • Der Pritschenaufbau für Transporter CITY - WORKER
    • Der Klassische Möbelkoffer für Transporter POLY - LIGHT
    • Der extrem Leichte Kofferaufbau für Transporter ECO - LIGHT
    • Der leicht isolierte Kofferaufbau für Transporter ISO - LIGHT
  • Geschäftsbereich Fahrzeuge für Kanalinspektion und Service
    • Kastenwagen für Kanal-Service
    • Mobiler Einheit für den Kanalservice
    • Anhänger für Kanal-TV und Inspektion
    • Kastenwagen für Kanal-TV und Inspektion
    • Fahrzeug mit Kofferaufbau für Kanal-TV und Inspektion
  • Geschäftsbereich Fahrzeuge für Sonderanwendungen
    • Fahrzeugaufbauten für VW T6.1 Fahrzeuge
    • Hunde und Katzen Servicefahrzeuge
    • Laborfahrzeuge
    • Messe Fahrzeug mit Kofferraumauszug
  • Geschäftsbereich Dachträger und Leiterlifte
    • Gentili Dachtträger System FALCON
    • Gentili Dachträger System EAGLE
    • Gentili Leiterlift System G2000 HARRIER
    • Gentili Leiterlift System G2000 MAXI
    • Gentili Leiterlift System G2000 W.FF.
    • Gentili Innenleiterlift System
  • Geschäftsbereich Laderaumschutz
  • Geschäftsbereich Trennwände
  • Geschäftsbereich Schlafkabinen für Transporter
  • Geschäftsbereich Transporterkran Systeme
  • Geschäftsbereich Fahrzeuglade Systeme
  • Geschäftsbereich Ladungssicherung
  • Geschäftsbereich Fahrzeugsicherungs - Systeme
  • Geschäftsbereich Service an Ladebordwände
  • Geschäftsbereich Mietfahrzeuge
  • Lagerfahrzeuge und Vorführfahrzeuge
    • Nissan NV 400 L3H1 Plattformfahrgestell 3,5T
    • Mercedes Benz Sprinter Frischdienst
    • Nissan Navara mit NUCLEO PICKUP Aufbau
    • PIAGGIO PORTER NP6 BENZIN / LPG mit Planenaufbau
    • PIAGGIO PORTER NP6 BENZIN / LPG mit Kofferaufbau
  • ATP
  • H.A.C.C.P
  • Schulungen
  • Engelhart News
  • Download Center
  • Job Angebote
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Datenschutz

Geschäftsbereich Ladungssicherung

Ladungssicherung: Wichtig für Fahrzeughalter, Fahrer und Verlader

Bei Anfahrt- und Bremsvorgängen von Nutzfahrzeugen sowie beim durchfahren von Kurven entstehen Kräfte die auf Fahrzeugladung einwirken. In vielen Fällen reicht die Reibungskraft dann nicht mehr aus, um die Ladung auf der Ladefläche zu halten und sie gerät ins rutschen.

Ist eine Ladung erst einmal ins rutschen gekommen, also außer Kontrolle geraten,ist es möglich, dass sie auf der Ladefläche beschädigt wird. Alleine diese Ladungsschäden belaufen sich nach Angaben des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Deutschland jährlich auf mehrere hundert Millionen Euro.

Es kann aber auch passieren, dass eine Ladung das Transportfahrzeug beschädigt und unter Umständen sogar vom Fahrzeug herunterfällt. Oft hört man im Verkehrsrundfunk, dass vor Ladungsteilen auf der Fahrbahn gewarnt wird. Wie kommen die da wohl hin?

In der Praxis hört man häufig Argumente wie: " Ich fahre schon seit 20 Jahren und es ist noch nie etwas passiert". oder :"Das ist so schwer, das bewegt sich nicht." Diese Argumentation soll dann die fehlende Ladungssicherung begründen. Das ist der falsche Weg!

Jede Fahrerin und jeder Fahrer sollte wissen, dass hier eine Eigengefährdung vorliegt. Auch unbeteiligte Verkehrsteilnehmer werden durch diese Transporte gefährdet. Solche Fehler müssen im Sinne der Sicherheit alle vermieden werden. Der beste Weg ist deshalb, sich mit den gesetzlichen und technischen Bestimmungen vertraut zu machen und die psychikalischen Gesetze zu verstehen, die eine Ladungssicherung erforderlich machen. Dazu gehört ebenso das Wissen um die Stabilität der Transportfahrzeuge und die Kenntnis über die tatsächliche Leistungsfähigkeit der Zurrmittel
.

Das Thema Ladungssicherung wird bei der Firma Engelhart groß geschrieben. In diesem Bereich profitieren Sie von einem besonders breiten Produktspektrum und einer erstklassigen Beratung bei individuellen Kundenlösungen.

Zurrgurte und Sperrbalken, Zurrketten, Rundschlingen, Hebebänder, Netze, Zurrpunkte, das planen sowie ein umfangreiches Zubehör garantieren die zuverlässige Sicherung der Ladung nach VDI und EN.

Wir bieten sämtliche Ladungssicherungsartikel von der Zurrschiene bis zum Cargonetz, einfach alles. Lassen Sie sich beraten über das richtige Ladungssicherungssystem.