Navigation ausblenden Navigation einblenden
  • Engelhart Fahrzeugkompetenzzentrum
  • Geschäftsbereich Transportkühlmaschinen
    • Neuanlagen
      • GAH Fahrzeugkühlaggregate mit Fremdantrieb
      • Mitsubishi Transportkühlmaschienen
    • Ersatzteile
    • Service
      • Mobiler - Service
      • 24 Stunden Service
      • Engelhart - Wartungspaket
      • Engelhart Full Service-Verträge
    • Wie funktioniert eine Kühlmaschine
    • Empfehlungen für Kühltransporte
      • Vor dem Beladen
      • Beim Beladen
      • Beim Transport
      • Niedrige Aussentemperaturen
      • Hohe Aussentemperaturen
      • Transporttemperaturen
    • Gebrauchte Kühlmaschinen
  • Geschäftsbereich Temperaturschreiber
    • Bedienungsanleitungen
    • Kalibrieren von Temperaturschr.
  • Geschäftsbereich Fahrzeugklimatechnik
  • Geschäftsbereich Energie & Steuerung
  • Geschäftsbereich Isolierauskleidungen
  • Geschäftsbereich Hygieneauskleidungen
  • Geschäftsbereich Pharmatransport Fahrzeuge
  • Geschäftsbereich Fahrzeugeinrichtungen
  • Geschäftsbereich Fahrzeugaufbau für das Gewerbe für PICKUPS
  • Geschäftsbereich Fahrzeugaufbau für PIAGGIO PORTER NP6
  • Geschäftsbereich Fahrzeugaufbau bis 7,5T für Fahrgestelle
    • Plane und Spriegel Aufbauten für Transporter
    • Der Pritschenaufbau für Transporter CITY - WORKER
    • Der Klassische Möbelkoffer für Transporter POLY - LIGHT
    • Der extrem Leichte Kofferaufbau für Transporter ECO - LIGHT
    • Der leicht isolierte Kofferaufbau für Transporter ISO - LIGHT
  • Geschäftsbereich Fahrzeuge für Kanalinspektion und Service
    • Kastenwagen für Kanal-Service
    • Mobiler Einheit für den Kanalservice
    • Anhänger für Kanal-TV und Inspektion
    • Kastenwagen für Kanal-TV und Inspektion
    • Fahrzeug mit Kofferaufbau für Kanal-TV und Inspektion
  • Geschäftsbereich Fahrzeuge für Sonderanwendungen
    • Fahrzeugaufbauten für VW T6.1 Fahrzeuge
    • Hunde und Katzen Servicefahrzeuge
    • Laborfahrzeuge
    • Messe Fahrzeug mit Kofferraumauszug
  • Geschäftsbereich Dachträger und Leiterlifte
    • Gentili Dachtträger System FALCON
    • Gentili Dachträger System EAGLE
    • Gentili Leiterlift System G2000 HARRIER
    • Gentili Leiterlift System G2000 MAXI
    • Gentili Leiterlift System G2000 W.FF.
    • Gentili Innenleiterlift System
  • Geschäftsbereich Laderaumschutz
  • Geschäftsbereich Trennwände
  • Geschäftsbereich Schlafkabinen für Transporter
  • Geschäftsbereich Transporterkran Systeme
  • Geschäftsbereich Fahrzeuglade Systeme
  • Geschäftsbereich Ladungssicherung
  • Geschäftsbereich Fahrzeugsicherungs - Systeme
  • Geschäftsbereich Service an Ladebordwände
  • Geschäftsbereich Mietfahrzeuge
  • Lagerfahrzeuge und Vorführfahrzeuge
    • Nissan NV 400 L3H1 Plattformfahrgestell 3,5T
    • Mercedes Benz Sprinter Frischdienst
    • Nissan Navara mit NUCLEO PICKUP Aufbau
    • PIAGGIO PORTER NP6 BENZIN / LPG mit Planenaufbau
    • PIAGGIO PORTER NP6 BENZIN / LPG mit Kofferaufbau
  • ATP
  • H.A.C.C.P
  • Schulungen
  • Engelhart News
  • Download Center
  • Job Angebote
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Datenschutz

Schulungen

Unsere Schulungen bringen Sie immer den entscheidenden Schritt weiter.

Unser modulares Angebot an Schulungen sowie Grundlagen- und Aufbauseminaren ermöglicht uns die Erstellung eines individuellen Schulungskonzepts, das exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.

Durch den hohen Stellenwert des vorbeugenden Gesundheitsschutzes in der modernen Gesellschaft ist es heute essenziell notwendig hygienisch einwandfreie, unbelastete, gesundheitlich unbedenkliche Lebensmittel herzustellen und in den Verkehr zu bringen.

Zahlreiche Skandale im Bereich der Lebensmittelverarbeitung und beim Lebensmitteltransport lassen die Verbraucher zunehmend kritischer werden.
Aber auch von der gesetzgeberischen Seite her gewinnt die Sicherung der Lebensmittelqualität zunehmend an Bedeutung.

Deshalb ist es sehr wichtig durch gut geschulte Mitarbeiter Fehler im Umgang mit Lebensmittel zu vermeiden.

Wir bieten Ihnen das komplette Schulungsprogramm an

Transportkühlmaschinen Einweisung und Funktionsschulung

Grundlagen Schulung im Umgang mit Lebensmittel

Hygieneschulung

Folge Belehrung gem. 43 Abs.1 NR.1 Infektionsschutzgesetz

> Für Ihr Fahrpersonal

> Für Fuhrparkleiter

> Für Lagerpersonal

Speziell für Ihre Anforderungen, ausgearbeitete Schulungen die wir in Ihrem Hause oder bei uns durchführen können.

Wir sorgen dafür, dass Ihr Personal gut geschult ist und Sie dadurch Kosten sparen können.

Das Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) verpflichtet seit dem 10.09.2009 alle Lkw-Fahrer zu regelmäßigen und tätigkeitsbezogenen Weiterbildungen.

Modul 1: ECO-Training (LKW)

> Spezifische Verbrauchskurven eines Motors

> Abgasanlage und die Kraftstoffanlagen Bauteile

> Erzielen des besten Verhältnisses zwischen Geschwindigkeit und Getriebeübersetzung

> Trägheit des Fahrzeug und das nützen der Trägheit für den Kraftstoffverbrauch

> Optimierung des Kraftstoffverbrauches durch Anwendung der Kenntnisse

Modul 2: Sozialvorschriften und Kontrollgeräte, Vorschriften für den Güterverkehr

> Allgemeine Vorschriften für den Güterverkehr

> Die sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und deren Vorschriften

> Auffrischung der Verkehrsregelkenntnisse

> Neue Verkehrsvorschriften

Modul 3: Sicherheit im Fokus, Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit

> Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle

> Fähigkeiten zu richtiger Einschätzung der Lage in Notfällen

> Kenntnisse der technischen Merkmale und Funktionsweisen der Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs

> Hinweise auf praktische Sicherheitsübungen

> Kraftübertragungen und Bremsmethoden

> Fahrverhalten der Fahrzeuge (Unter-bzw Übersteuern)

Modul 4: Der Fahrer und der Kunde im Mittelpunkt, Schaltstelle Fahrer, Imageträger, Dienstleister, Profi.

> Das wirtschaftliche Umfeld des Güterverkehrs

> Fahrer als Imageträger des Unternehmers

> Kommunikationspartner des Fahrers

> Bedeutung qualifizierter Fahrer und angemessene Arbeitsorganisation

> Unterschiedliche Rollen des Fahrers

> Sensibilisierung für die Bedeutung einer guten körperlichen und geistigen Verfassung

> Gesundheitsschäden vorbeugen

> Krimminalität und Schleusung illegaler Einwanderer entgegenwirken

Modul 5: Ladungssicherung optimieren

> Umfassende Sensibilisierung für Bedeutung und Risiken der Ladungssicherung

> Rechtliche und Physikalische Grundlagen

> Anforderungen an das Transportmittel

> Zurrmittel und weitere hilfreiche Instrumente

> Arten der Ladungssicherung

> Praktische Übungen zur Ladungssicherung
.